Datenschutz-Workshops der Jahrgangsstufe 6

 

Auch in diesem Jahr fanden unsere beliebten Datenschutz-Workshops für die 6. Klassen statt – eine Tradition, die mittlerweile seit über 10 Jahren fester Bestandteil unseres Schulprogramms ist!
Dank der Unterstützung des Landesbeauftragten für den Datenschutz in Rheinland-Pfalz werden diese Workshops durchgeführt und bieten den Kindern wertvolles Wissen rund um den sicheren Umgang mit ihren Daten im Netz.

In den vierstündigen Workshops lernten die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr alles über die Risiken bei der Nutzung von Smartphone, Tablet & Co. Es wurden Themen wie die Hintergründe von Plattformen wie WhatsApp, Instagram und TikTok, der Datenschutz bei Google und Microsoft, sowie der richtige Umgang mit Passwörtern und Bildern im Netz behandelt. Auch Smart-Home-Dienste wie Alexa und Co. kamen nicht zu kurz.
Das Ganze wird seit Jahren von Michaela Weiß vom Medienleuchtturm in Hachenburg spannend und praxisnah vermittelt. Sie führte die Kinder in die wichtigen Themen ein und gab ihnen wertvolle Tipps, wie sie sich sicher im Internet bewegen können.

Zusätzlich gab es auch in diesem Jahr wieder einen Elternabend, bei dem Michaela Weiß den Eltern wichtige Infos und Tipps an die Hand gab, um ihre Kinder im digitalen Alltag zu unterstützen. 

 



Eingestellt von: Teresa Glöckner | Stand: 19.02.2025