Vor Ostern kein Präsenzunterricht mehr

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die neue Allgemeinverfügung des Landkreises Altenkirchen legt fest, dass der Präsenzunterricht bis zum Beginn der Osterferien auch am Kopernikus-Gymnasium weiterhin ausgesetzt bleibt:

"Abweichend von §12 Abs. 2 Satz 2 der 17. CoBeLVO entfällt bis einschließlich 26.03.2021 an den allgemeinbildenden Schulen ab den Klassenstufen 5 [...] der Präsenzunterricht."

Selbstverständlich bieten wir die Notbetreuung nach dem bekannten Verfahren weiterhin an.

Für die MSS gilt: Kursarbeiten finden wie geplant in Präsenz statt!

Aus den Startlöchern zurück in den Warteraum

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

+++ UPDATE! +++ UPDATE! +++ UPDATE! +++ 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Update (11.03., 15.00 Uhr):

Eine Information unserer Schulleiterin, Frau Katja Weidt, zur Unterrichtssituation aufgrund der gültigen Notverordnung im Landkreis Altenkirchen, ist als Elternbrief am Ende dieses Dokumentes zum Download verlinkt. 

 

Info vom 02.03.:

Da standen wir schon in den Startlöchern, um am kommenden Montag (08.03.) aus dem Fernunterricht zumindest in den Wechselunterricht in der Orientierungsstufe überzugehen - und nun wird aufgrund der sehr hohen Werte in der Region und vor allem im Landkreis Altenkirchen aus guten Gründen daraus nichts. Bis einschließlich 12. März wird jeder Präsenzunterricht in der Orientierungsstufe wieder ausgesetzt.

Wir möchten zudem nachdrücklich auf das Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen hinweisen. Dieses steht am Ende dieser Nachricht (wie immer auf "Weiterlesen" klicken) zum Download bereit!

Informationen der Schulleitung (15.01.2021)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!

An dieser Stelle die Vorab-Information, dass auch in der kommenden Woche bundesweit Fernunterricht stattfinden wird. Die bestehende Notbetreuung am Kopernikus-Gymnasium findet weiterhin statt (weitere Informationen stehen im angehängten Schreiben vom 15.12.2020). Die ab dem 18.01. geltenden Regelungen werden wir zeitnah über einen Elternbrief und die Stufenleiternachrichten weitergeben. 

 

Kirchenfenster-Projekt GK BK 13

Auf der Facebook-Seite des Vereins der Ehemaligen und der Förderer des Kopernikus-Gymnasiums haben wir einen kleinen Film eingestellt, der die Arbeiten des Grundkurses Bildende Kunst der Jgst. 13, unterrichtet von Martina Kersken, dokumentiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einer Architekturreihe mit Kirchenfenstern beschäftigt und die Ergebnisse möchten wir euch dort präsentieren. Link zum Film: Klick!

 

Tag der Offenen Tür: Neuer Termin!

Vorgestern haben wir unseren "Tag der Offenen Tür", eigentlich für den 28.11. geplant, aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation abgesagt.

Heute können wir einen neuen Termin verkünden: Am Samstag, den 30.01.2021, möchten wir unsere Türen für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen (und natürlich auch ihre Eltern und Erziehungsberechtigten) öffnen. Unser Hygienekonzept und unsere Schulpräsentation wird auf die dann herrschende Situation angepasst sein und natürlich wird es ziemlich anders ablaufen als in den letzten Jahren - aber wir denken, wir können auch unter diesen besonderen Umständen zeigen, was das KopGym ausmacht, wie bei uns mit Spaß und Zusammenhalt gelernt wird und dass Schule aus mehr als Unterricht besteht.

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die zum Besuch der Oberstufe zu uns wechseln möchten, werden wir separate individuelle Informationstermine anbieten, die wir über die Homepage bekannt geben werden.

Absage "Tag der offenen Tür", Änderung Elternsprechtage

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch der 4. Klassen der Grundschulen und der 10. Klassen der Real- und Gesamtschulen!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Leider müssen wir den "Tag der Offenen Tür" am 28. November 2020 absagen, die aktuelle Situation mit steigenden Infektionszahlen sowie den Verordnungen der Bundes- und Landesregierung machen diesen richtigen Schritt notwendig.

Auch der Elternsprechtag, eigentlich für den 19./20. November angesetzt, muss in der bisher bekannten Form einer Präsenzveranstaltung abgesagt werden, eine wie üblich hohe Personenzahl mit vielen Begegnungen im Schulgebäude ist aktuell nicht durchführbar. Da wir alle den Austausch vor den Halbjahreszeugnissen für notwendig und wichtig erachten, haben sich die Gremien des Kopernikus-Gymnasiums auf den folgenden Modus geeinigt: 

Im verbindlichen Zeitraum von 16. bis 27. November werden all die Eltern von den Klassen- und Fachlehrern angesprochen, mit denen ein Gespräch für notwendig erachtet wird. Die Terminabsprache erfolgt über einen Eintrag im Hausaufgabenheft des Kindes, telefonisch oder per Mail. Ebenfalls möchten wir Eltern und Erziehungsberechtigte ermutigen, in diesem Zeitraum mit den Lehrerinnen und Lehrern ihrer Kinder in Kontakt zu treten, wenn es schulische Angelegenheiten zu besprechen gilt. Die dienstlichen Mailadressen können hier auf der Schulhomepage eingesehen werden.

Dass wir auch über diesen Zeitraum hinaus immer zu Gesprächen bereit sind, ist eine Selbstverständlichkeit unseres Berufes, aber mit dem festgelegten Zeitraum gehen wir sicher, dass wir gemeinsam kein wichtiges Gespräch versäumen. Wir hoffen, dass die Corona-Situation nach den Halbjahreszeugnissen einen Elternsprechtag nach altbewährtem Muster ermöglicht, schließlich ist diese Form des Austausches eine sehr geschätzte Möglichkeit der Begegnung. 

Mit freundlichen Grüßen

Katja Weidt

Maskenpflicht auch im Unterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Kolleginnen und Kollegen!

 

Ab Donnerstag, 29. Oktober 2020, besteht auf Anordnung der ADD verbindlich eine Maskenpflicht im Unterricht aller Klassen und Kurse des Kopernikus-Gymnasium. Diese Anordnung gilt vorerst bis einschließlich Freitag, 06. November 2020.

 

Die Schulleitung

 

 

Information zum Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem im Anhang dieses Textes (=> Weiterlesen) stehenden Briefes unserer Schulleiterin Frau Weidt möchte das Kopernikus-Gymnasium euch und Sie über die unser Vorgehen zum Unterrichtsbeginn am 26.10. informieren. Wir bitten um aufmerksame Lektüre dieses Schreibens.