Wege- und Raumplan Jgst. 5, 6, 10, 11 und 12

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

im Anhang dieser Nachricht stehen der Wege- und Raumplan für die Jahrgangsstufen 5, 6, 10, 11 und 12 zum Download bereit (wie immer auf "Weiterlesen" klicken), ebenso eine grafische Übersicht per GoogleMaps. Diese Pläne sind ab Montag, 25. Mai, gültig - es wird im Rahmen der Rückkehr der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 am 8. Juni eine weitere Anpassung dieser Pläne geben.

Für die Jahrgangsstufe 11 hat sich das Pausenareal verändert. Es liegt nun auf der Waldseite an den Räumen 001, 002, 012 und 013, erreichbar über den üblichen Ausgang und dann direkt rechts abbiegend. 

4. Schulbrief der Schulleiterin Fr. Weidt

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

im Anhang dieses Textes befindet sich der 4. Schulbrief zum Download. Wir sind nun in der dritten Woche des Präsenzunterrichts für die Jahrgangsstufen 10-12, seit heute läuft die Klausurphase der MSS wieder (allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!). Kommenden Montag kehrt die Orientierungsstufe in die Schule zurück, erste Informationen sind im Schulbrief zu finden, Details folgen in den nächsten Tagen. 

Anbei noch zwei Bilder, zu denen wir gerne informieren möchten: Zum einen gratulieren wir herzlich Antonia Weitz aus unserem diesjährigen Abiturjahrgang zum Abiturpreis im Fach Physik. In der letzten Woche wurde Antonia von ihrem Fachlehrer, Herrn Dr. Regnery, mit dem Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet - natürlich alles mit gebührendem Abstand und samt Maske.

Zum anderen haben sich in der letzten Woche auf Einladung des Schulelternbeirates die Mitglieder des SEB mit der vollständigen Schulleitung getroffen und sich konstruktiv ausgetauscht. 

 

Schüler- und Elterninformation: Wiederbeginn des Unterrichts am 04.05.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

im Anhang dieses Textes (auf "Weiterlesen" klicken) stehen zwei Informationsschreiben.

Das erste Schreiben richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12, die nach heutigem Stand ab Montag, den 04. Mai, wieder den Unterricht besuchen sollen. Dieses Schreiben, welches den Schülern und ihren Eltern auch per Mail zugestellt werden wird, informiert über die Hygienemaßnahmen, den Umgang mit Nase-Mund-Masken, über die umfangreichen Regelungen zur Durchführung des Unterrichts und schließt mit einer Erklärung ab, welche die Schüler zu ihrer ersten Präsenzstunde mitbringen müssen.

Das zweite Schreiben richtet sich an die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler und informiert über die Maßnahmen und verbindlichen Regeln, die ab dem 04.05.2020 in Kraft treten werden. 

Ergänzend möchten wir hinzufügen, dass die Schulleitung und das Kollegium sowie der Schulelternbeirat für Schüler, Eltern und Angestellte als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wir sind über jede Form der Unterstützung und des Feedbacks froh! Da wir nur von Woche zu Woche planen können, bitten wir um eine rechtzeitige, offene, vertrauensvolle Kommunikation. Als KopGym-Familie werden wir aus dieser außergewöhnlichen Situation gemeinsam und gestärkt gehen. 

Elternbrief der ADD und Elterninformation der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

im Anhang dieser Nachricht, über "Weiterlesen" zu erreichen, findet ihr und finden Sie den Elternbrief unserer Schulleiterin Fr. Weidt mit den ersten Informationen zum Fortgang des Unterrichts ab Montag, 20.04. (Ende der Osterferien). 

Wir ergänzen die Informationen über das offizielle Schreiben der ADD, welches ebenfalls nun zum Download bereitsteht. 

 

Abi 2020: Zweimal die Traumnote 1,0

Zuerst einmal: Ganz herzlichen Glückwunsch allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten!

Unter durchaus besonderen Bedingungen haben wir in den letzten Tagen die abschließenden mündlichen Abiturprüfungen am Kopernikus-Gymnasium durchgeführt – doch die besonderen Bedingungen haben sich gelohnt: 59 Schülerinnen und Schüler konnten in der kleinen Jahrgangsstufe 13 erfolgreich ihre Abitur-Prüfungen bestehen. Zwei Schülerinnen erreichten dabei die auch weiterhin äußerst seltene „Traumnote“ von 1,0: Atlas Khoshnoudrad und Pauline Ladner zeigten über ihre gesamte Zeit in der Oberstufe herausragende Leistungen, für die sie sich am Ende belohnen konnten. Wir sind sehr stolz auf euch!

Aber auch sonst sind wir am KopGym äußerst zufrieden, denn insgesamt erreichten elf Schülerinnen und Schüler eine Note mit der 1 vor dem Komma - und auch die naturwissenschaftlichen Fächer sind äußerst stark vertreten. Ich glaube, dass wir sehr gut auf ein Studium jeglicher Fachrichtung vorbereiten, wie unsere ehemaligen Schüler immer wieder uns rückmelden. Aber gerade in den Naturwissenschaften scheinen wir außergewöhnlich gute Arbeit zu leisten und unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend fördern zu können.