Anmeldung für die Klassen 5 und 11

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
 
ab Montag, 30. Januar 2023, starten wir die Anmeldungen der aktuellen Viertklässler für die kommenden 5. Klassen sowie für die MSS 11!
Für die Klasse 5 gelten die im Bild aufgeführten Anmeldetermine. Unterhalb dieser Mitteilung stehen zudem fünf Formulare zum Download bereit (einfach am Ende des Artikels auf "Weiterlesen" klicken: Anmeldeformular, Datenschutzblatt, Schwimm-Erklärung, Antrag Lernmittelfreiheit sowie Fahrkartenantrag), welche bitte mit der Bestätigung der 2-fachen Masernschutzimpfung (bzw. Kontraindikation-Bescheinigung) mitgebracht werden. Dazu benötigen wir das Halbjahreszeugnis und die rosa/gelben Anmeldebögen, die von der Grundschule ausgeteilt werden.
Wir sind gerne beim Ausfüllen behilflich, vorausgefüllte Formulare verkürzen die Anmeldung erheblich.
Für die Anmeldung zur MSS 11 bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat unter 02742-71798, um einen Beratungs- und Anmeldetermin zu vereinbaren. Für die vorläufige Anmeldung zur MSS 11 werden die Zeugnisse der 9. Klasse und das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse sowie - falls vorliegend - die vorläufige Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe benötigt (dies gilt nicht für Schüler:innen aus NRW und von benachbarten Gymnasien). Das Anmeldefenster öffnet am 30. Januar und geht bis Freitag, 10. Februar 2023. Eine spätere Anmeldung ist im Juni sowie direkt nach Ausgabe der Zeugnisse der 10. Klassen an Realschulen möglich, wir bitten auch hier um frühzeitige Terminabsprache.
Wir freuen uns schon sehr!
 

TAFEL und Kopernikus-Gymnasium helfen Hand in Hand

Hunger – dieses Wort verbinden wir oft mit ärmeren Ländern in der Dritten Welt. Hunger – diese Gefühl kennen viele Menschen aber auch  vor Ort, in unserer unmittelbaren Nähe!

Die Wissener Tafel versorgt seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmitteln, die sie sich sonst nicht leisten können. Sie ist angewiesen auf Unterstützung, besonders in der heutigen Zeit, um unseren Mitmenschen helfen zu können.

Bereits im Sommer gewannen Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Einblicke in die großartige Arbeit der Tafelhelfer. Beeindruckt von dem großen Engagement der ehrenamtlichen Helfer war klar: Diese Arbeit werden wir unterstützen!  

Ein kleiner Aufruf in der Schule reichte auch dieses Mal wieder. Schüler und Eltern spendeten in kürzester Zeit eine große Menge Lebensmittel, die am letzten Schultag vor den Ferien den Mitarbeitern der Tafel, Herrn Hofmann und Herrn Baldus überreicht werden konnten.

„Oft hat man das Gefühl, vor den großen Problemen der Welt nur noch kapitulieren zu können. Unsere Schüler erfahren aber durch solche Hilfsaktion persönlich, dass auch sie etwas bewegen können, dass jeder einzelne wichtig ist und etwas bewirken kann. Wir sind dankbar für das Engagement unsere Eltern und Schüler!“ In diesem Sinne wird das Kopernikus-Gymnasium auch zukünftig die Arbeit der Tafel zuverlässig unterstützen.